Solarpotenzial der Gemeinden

Eine Hochrechnung auf die ganze Schweiz lässt über 50’000 GWh / Jahr erwarten.

Für jede Gemeinde in der Schweiz wird berechnet, wie viel Sonnenenergie produziert werden kann. Rund 66% der Gebäudeareale wurden bereits ausgewertet. Das Photovoltaik-Potenzial für diese Gemeinden beträgt 33’092 GWh / Jahr.

Bisher ist Winterthur die Gemeinde mit dem grössten Potenzial für Photovoltaik: Über 500 GWh könnte Winterthur mit Solaranlagen jedes Jahr produzieren. Das würde rund 93% des Strombedarfs von Winterthur decken. Dabei ist schon 74% des Stroms in Winterthur aus erneuerbaren Energien.

Gemeinden, deren Solarpotenzial bereits ermittelt wurde

1329 Gemeinden (56.8%) wurden bereits im Auftrag des Bundesamt für Energie berechnet. Diese Gemeinden umfassen fast 51% der Fläche der Schweiz. Werden nur die Flächen mit Gebäuden betrachtet (Gebäudeareale), sind es 65.8%. In der Tabelle habe ich die bisherigen Resultate zusammengefasst: