Photovoltaik weltweit

Günstigster Preis pro kWh

3.8 US-Cents pro kWh in Indien.

Indien: Solar günstiger als Kohle

Im April 2017 ergab eine Ausschreibung für 500 MW Solaranlagen in Rajasthan einen Tarif von 2.44 Rupees. Das sind ca. 3.8 US-Cents / kWh.
Bei einem grossen Kohlewerk ist der Preis 3.2 Rupee. Damit ist in Indien Solarenergie das erste Mal günstiger als Kohlestrom.

Im Januar 2016 hat die finnische Firma Fortum noch eingewilligt Elektrizität für 4.34 Rupees/kWh zu generieren. Das waren ca. 6.7 US-Cents / kWh.

Quelle: Independent

Arizona: Unter 3 US-Cents pro kWh

22. Mai 2017: Tucson Electric Power (TEP) teilt mit, Solarenergie zu einem historisch tiefen Preis von unter 3 US-Cents pro kWh von einer 100 MW Photovoltaik-Anlage zu kaufen.
Das System wird mit 30 MW Energiespeicher gekoppelt und geht Ende 2019 in Betrieb.

100% erneuerbare Energie in Australien möglich

Gemäss der Studie der Australian National University (ANU) ist mit existierenden Technologien ein sicheres Elektrizitätsnetzwerk, das auf Wind- und Solarenergie baut, kombiniert mit Wasserspeicher.

Quelle: abc.net.au am 27. Februar 2017