Eine Online-Karte mit den Windenergieanlagen liefert viele Details.
Ende September 2016 wurde der Windpark bei Mont-Croisin ausgebaut. 4 Turbinen zu 3300 MW sollen 20 GWh pro Jahr zusätzlich generieren. suisseéole liefert einige Eckdaten:
- Mit den Ende 2016 installierten 75.32 MW in der Schweiz werden durchschnittlich 128 GWh Windstrom pro Jahr erwartet.
- In der Schweiz gibt es 14 Anlagen mit weniger als 10 kW Leistung und 5 Anlagen zwischen 10 und 100 kW. Zusammen beträgt die Leistung dieser Anlagen 0.32 MW.
- Total installierte Leistung aller Anlagen in der Schweiz beträgt: 75.32 MW
Grosse Einzel-Windanlagen
Fünf grosse Einzel-Turbinen sind in Betrieb:
- Save as
- xlsx
Anlage | Bau | Leistung kW | Jahresproduktion kWh | |
---|---|---|---|---|
Martigny | 2008 | 2050 | 4854387 | Details |
Collonges | 2006 | 2000 | 4627566 | Details |
Charrat VS, Adonis | 2012 | 3000 | 6782529 | Details |
Haldenstein | 2014 | 3000 | 4330000 | Details |
Lutersarni | 2013 | 2300 | 2641420 | Details |
Summe | 12350 | 23235902 |
Windparks
31 Turbinen sind auf sechs Windparks verteilt:
- Save as
- xlsx
Anlage | Bau | Leistung kW | Jahresproduktion 2016 kWh | Anzahl Turbinen | |
---|---|---|---|---|---|
Peuchapatte | 2010 | 6900 | 13366135 | 3 | Details |
Mt. Crosin | 1997 - 2016 | 37200 | 57170910 | 16 | Details |
St. Brais | 2009 | 4000 | 6141928 | 2 | Details |
Feldmoos/Rengg | 2005 - 2011 | 1850 | 1081000 | 2 | Details |
Gries | 2011 - 2016 | 9360 | 1727777 | 4 | Details |
Gütsch | 2004 - 2012 | 3300 | 5071268 | 4 | Details |
Summe | 62610 | 84559018 | 31 |
Kleine Windenergieanlagen
Beim Bundesamt für Energie sind noch 26 weitere kleine Windturbinen aufgeführt, die sich gemäss suisseéole liefert in 20 Anlagen unterteilen. Die grösste davon in Oberer Grenchenberg mit 0.15 MW, die restlichen liegen unter 100 kW.
Ertrag
Die meisten grossen Einzel-Windanlagen oder Windparks produzieren zwischen 1500 und 2400 MWh pro installierte 1 MW Leistung. Alle oben aufgeführten Einzel-Turbinen liefern 1881 MWh / MW. Drei dieser Turbinen liefern über 2250 MWh / MW. Auch bei den Windparks liegen die neuen Turbinen über 2000 MWh / MW.
Weitere Quellen
Viele technische Daten und natürlich ökologische Informationen in der 2015 erstellten Ökobilanz-Studie der ZHAW.