Einige Fahrzeuge haben 400’000 km überschritten und laufen weiterhin tadellos.
Einige Tesla-Fahrer veröffentlichen ihre km-Leistung. So sind im Beitrag Model S D-Modelle Kilometer-König im Forum 13 Doppelmotor-Fahrzeuge mit mehr als 100’000 km aufgeführt. im Beitrag Model S Kilometer-König im Forum sind dann einige der ersten Teslas in Europa gelistet:
- Save as
- xls
km-Stand | Erstzulassung |
---|---|
410000 | 08/2013 |
300000 | 08/2013 |
250000 | |
206000 | 04/2014 |
202000 | 09/2013 |
177777 | |
173843 | 02/2014 |
161300 | 02/2014 |
234665 | 03/2014 |
Wie lange hält der Motor?
Bei den ersten Fahrzeugen begannen einige Motoren Geräusche von sich zu geben und wurden darum von Tesla kostenlos ausgetauscht. Tesla selber strebt eine Lebensdauer von 1 Million Meilen (1’609’000 km) für die Motoren an.
Tesla stellt die Induktions-Motoren unterdessen in der Gigafactory 1 her. Induktions-Motoren haben den grossen Vorteil ohne Magnete auszukommen. Damit werden also keine seltenen Erden hierfür verwendet.
Ein Video der Motorenproduktion von 2015 wurde von Tesla Schweiz veröffentlicht.
Weitere Details zum Tesla-Motor.
Wie lange hält die Batterie?
Batterien werden durch den Gebrauch und die Alterung schwächer. Tesla hat einige Vorkehrungen getroffen, um die Batterie zu schonen. Die verbauten Batterien (Li-Ion) mögen keine starken Ströme bei tiefem Ladezustand und Kälte. So steuert der Computer die maximalen Ströme in und aus der Batterie nach Temperatur und Ladezustand der Batterie mit dem Ziel die Lebensdauer der Batterie hoch zu halten.
Tesla selber hat gemäss electrec eine Batterie im Labor getestet und nach simulierten 800’000 km hatte die Batterie noch 80% der ursprünglichen Kapazität.
Als Benutzer ist leider eine eigne Messung der Kapazität nur bedingt möglich. Mit den Angaben des Bordcomputers schätzen einige Fahrer die Kapazität der Batterie in ihren Fahrzeugen ab. Deutlich sichtbar ist der etwas höhere Kapazitätsschwund am Anfang, der dann aber deutlich weniger wird. Fahrzeuge mit über 200’000 km haben noch über 90% der ursprünglichen Kapazität:
Die Entwicklung bei den Batterien geht ständig vorwärts. Nach den ersten Erfahrungen mit dem Roadstar wurden für das Model S neue Batterien entwickelt. Mit der Aufnahme des Betriebs der Gigafactory 1 werden wieder neue Li-Ion-Batterien produziert.
Wie lange hält die Elektronik?
Heute haben alle Fahrzeuge – unabhängig vom Antrieb – viel Elektronik eingebaut. Hier sind die Unterschiede bezüglich Lebensdauer mehr davon abhängig, wie die Schaltungen konstruiert wurden.
Wie lange hält die Karosserie?
Die Karosserie eines Elektro-Autos unterscheidet sich nicht von der Karosserie eines anderen Autos. Beim Model S und Model X ist viel Aluminium. Für das Model 3 soll aus Kostengründen mehr Stahl eingesetzt werden.
Quellen
- Model S D-Modelle Kilometer-König im Forum
- Model S Kilometer-König im Forum
- Twitter von @Chargelocator
Weitere Informationen zum Thema
Diese Informationen sind nach Schreiben des Artikels dazugekommen und nicht im Artikel verwertet worden:
- 480’000 km in zwei Jahren (englisch)
- Im August 2017 meldet Hansjörg von Gemmingen-Hornberg 540’000 km mit Tesla Model S. Beitrag auf Facebook.
Update April 2019
Twitter-User @teslamiles unterhält eine Liste mit den grössten bekannten Fahrleistungen von Tesla-Fahrzeugen.
der Hansjörg von Gemmingen-Hornberg hat schon über 1.200.000 km mit seinem Tesla Model S…. https://twitter.com/gem8mingen/photo
Besten Dank für diesen Link. Es ist spannend zu sehen wie Hansjörg von Gemmingen-Hornberg Kilometer um Kilometer sammelt.