Kosten für ein neues Kernkraftwerk

Ein neues Atomkraftwerk kostet mindestens 52 Milliarden Franken inklusive Betrieb und Stilllegung.

Die Kurzstudie «Kosten neuer Kernkraftwerke» weist betriebswirtschaftliche Kosten von 71 bis 77 CHF pro erzeugte MWh aus. Mögliche Auswirkungen der Ereignisse von Fukushima sind hierbei explizit nicht enthalten.

Bei den in der Studie angenommenen 7600 Vollaststunden und 60 Jahren Betriebszeit, werden mit einem 1600 MW Kernkraftwerk über die Laufzeit 729’600 GWh Energie erzeugt. Daraus ergeben sich die Kosten von rund 52 – 56 Milliarden Franken:

WordPress Responsive Table

Die Kernkraftwerke in der Schweiz produzierten in den Jahren 2000-2015 durchschnittlich 25’162 GWh Energie. Es braucht also etwas mehr als zwei der oben angegebenen neuen Kernkraftwerke (mit 12’160 GWh pro Jahr) um die alten Kernkraftwerke zu ersetzen.

Um die fünf Kernkraftwerke in der Schweiz mit solchen neuen Atomkraftwerken zu ersetzen, müssten mindestens 104 Milliarden Franken aufgewendet werden.

Dauer bis Inbetriebnahme

Gemäss der Studie Mai 2008 von prognos, ist die Dauer von Baugesuch bis Inbetriebnahme 15 – 20 Jahre. In der überarbeiteten Studie von Februar 2011 wird die Bauzeit noch um bis zu zwei Jahre verlängert. Ebenso sind die Kosten nun deutlich höher prognostiziert. Dabei wird aber auch darauf hingewiesen, dass noch weitere Kosten zu erwarten sind. Dies als Folge der Ereignisse von Fukushima.

Würde im Jahr 2017 ein Baugesuch eingereicht, wäre die Inbetriebnahme 15 – 22 Jahre später, also 2032 – 2039.

One thought on “Kosten für ein neues Kernkraftwerk

  1. Die Rechnung ist natürlich kreuzfalsch. Es fallen nur die Baukosten an. Die anderen Kosten decken sich aus dem laufenden Betrieb. Mit 7.7 Rappen ist der erzeugt Atomstrom zudem konkurrenzlos günstig, günstiger als alles andere. Die Rechnung zeigt klar auf, dass neue AKWs die beste Option sind.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Martin Widmer Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.