Solarpotenzial der Gemeinden
Eine Hochrechnung auf die ganze Schweiz lässt über 50’000 GWh / Jahr erwarten.
Fakten und Gedanken
Eine Hochrechnung auf die ganze Schweiz lässt über 50’000 GWh / Jahr erwarten.
Um 30 TWh elektrische Energie pro Jahr zu produzieren, müssen Solaranlagen für ca. 41 Milliarden Franken gebaut werden. Davon verbleiben gut 21 Milliarden in der Schweiz.
Für den Zubau von 30’992 MW Photovoltaik – genügend um alle Atomkraftwerke zu ersetzen – brauchen wir ca. 11 Jahre.
Die Kosten sind abhängig von der Grösse der Anlage.
Um die bestehenden Kernkraftwerke in der Schweiz ausschliesslich mit Solar- und Windanlagen zu ersetzen, sind nötig:
Solaranlagen für 30 TWh / Jahr
Windenergieanlagen für 3.5 TWh / Jahr
100 TWh könnten pro Jahr mit heutiger Technik auf den bestehenden Dächer erzeugt werden. Das ist mehr als elektrische Energie, als in der Schweiz verbraucht wird.