Mit einer durchschnittlichen Fahrleistung von 33.87 km pro Tag werden knapp 8.5 kWh Strom benötigt. Das ist Strom für 1.44 Fr.
Vergleiche
- Die rund 3’100 kWh, die das Auto pro Jahr verbraucht, entsprechen 10% des Energieverbrauchs in der Schweiz pro Person.
- Als Benzinauto würden 1125 Liter Benzin verbrannt mit einem Energiegehalt von 35’053 MJ. Das entspricht 34% des Energieverbrauchs in der Schweiz pro Person.
- An einer Typ2-Ladestation (22 kW) kann diese Energie in rund 23 Minuten übertragen werden.
- Mit einer 16A-Dose (eine für Dauerbelastung ausgelegte Steckdose) sind es 2 Stunden und 19 Minuten.
Quellen
- Autos in der Schweiz: pro Tag fährt ein Auto im Durchschnitt 33.87 km (Stand 2015)
- Verbrauch von Elektro-PKW: Ich gehe von 22 kWh pro 100 km aus und rechne 15% Ladeverluste dazu, da mit geringer Leistung geladen wird. Das ergibt rund 25 kWh pro 100 km.
- Strompreise Elektrizitätswerk Zürich 2017, Naturstrom basic privat pro kWh:20.26 Rp im Hochtarif, 13.51 Rp im Niedertarif. MIt je 50% Anteil ergibt das 16.885 Rp.
Quellen für die Vergleiche
- Bundesamt für Energie, Gesamtenergiestatistik 2016: Wohnbevölkerung 8,372 Mio (provisorisch). Energieverbrauch 854’300 TJ.
Damit ergibt sich pro Einwohner ein Energieverbrauch von 854300 TJ / 8,372 Mio Personen = 102’043 MJ/Person. Das entspricht 28’345 kWh pro Person. - Wie in Umrechnungsfaktoren aufgeführt, sind 1125 Liter Benzin rund 842 kg schwer und enthalten 35’053 MJ Energie. Das entspricht 9’737 kWh.
Vielen Dank für diesen Vergleich. Er hilft uns bei der Planung einer Solaranlage für unser Dach. Danke