Wie viel Energie braucht die Schweiz für das Duschen?

Im Jahr 2015 wurden 1.4% der Energie für das Duschen und Baden verwendet.

Rechnung

Er Warmwasserverbrauch in der Schweiz wurde für 2015 erfasst:

[supsystic-table-diagram id=’73›]

Der Artikel Wasserverbrauch von SVGW zeigt in Fig. 14 die Aufteilung des Wasserverbrauchs von 2008/2009. WC-Spülung und Aussenbereich arbeiten mit Kaltwasser (zusammen 54.7).Warmwasser wird verwendet für Duschen/Baden (33.1), Küchenspültisch (21.6), Waschautomat (15.8), Lavabo Bad (15.8) und Geschirrspüler (2.3).

Damit ist der Anteil des Duschen/Baden am Warmwasserverbrauch 37%. Berechnet aus 33.1/(33.1+21.6+15.8+15.8+2.9)

Für das Duschen und Baden wurde 1.4% der Gesamtenergie verbraucht. Berechnet aus 37%* 3.8%.

Ein Umstieg auf Elektroautos würde fast 13% der Gesamtenergie einsparen: (157.1-49.6)/838.36.

Daten und Quellen

Energieverbrauch übrige, wie Industrie, Dienstleistungen und Verkehr 609.26
Warmwasser Haushalte 31.9
Raumwärme Haushalte 154.4
Sonstiges Haushalte 42.8000
WordPress Responsive Table

Der Artikel Wasserverbrauch von SVGW, basierend auf einer Studie von SVW 2008/2009.

Fehler

Die Wasserverwendung ist von 2007/2008. Die Aufteilung der Warmwassernutzung dürfte sich aber nur um wenige Prozentpunkte geändert haben. Die unter Quellen aufgeführte Artikel von SVGW schätzt für 2014 den Anteil auf 39%. Das würde zu 1.48% der Gesamtenergie führen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.