Personenwagen in der Schweiz brauchen neun Liter Benzin pro 100 km

Das Bundesamt für Statistik liefert viele Zahlen zur Energieverwendung in der Schweiz. Daraus lässt sich auch der durchschnittliche Verbrauch an Treibstoff für Personenwagen berechnen. Das Resultat:

  • 9 Liter pro 100 km für Benzin bzw.
  • 8 Liter pro 100 km für Diesel

Rechnung

Die Rechnung braucht nur wenige Zahlen:

  1. Energieverbrauch für die Personenwagen: 155.6 PJ
  2. Fahrleistung in Fahrzeugkilometer: 55’114 Millionen km

Energieverbrauch / Fahrzeugkilometer ergibt den Energieverbrauch pro Kilometer, in diesem Fall 155.6 PJ / 55’114 Millionen km = 282 MJ /100 km

Zur Umwandlung in Liter pro 100 km verwenden wir die vom Bundesamt für Energie verwendeten Energieinhalte:

  • 282 / (0.749*41.6) Liter Benzin/100 km = 9.1 Liter Benzin/100 km
  • 282 / (0.835*43.0) Liter Diesel/100 km = 7.9 Liter Diesel/100 km

Der Unterschied von Diesel zu Benzin ist nur durch die unterschiedlichen Energieinhalte und Dichten der Treibstoffe gegeben.

Entwicklung seit 2010

Die Zahlen in der Übersicht, inklusive der Vergleich mit 2010. Hier ist spannend, dass der Energieverbrauch in der Summe für Diesel + Benzin für Personenwagen unverändert geblieben ist, aber mehr Fahrzeugkilometer zurückgelegt wurden. Das dürfte auch eine Folge von sparsameren Neuwagen sein.

WordPress Responsive Table

Datenquellen

Alle Zahlen in der Rechnung sind von 2015.

Basis ist die Analyse des schweizerischen Energieverbrauchs 2000 – 2015 nach Verwendungszwecken vom Bundesamt für Energie und vom Bundesamt für Statistik die Daten über den Strassenfahzeuge – Bestand, Motorisierungsgrad.

Leistungen des motorisierten privaten Personenverkehrs auf der Strasse. Aktualisierte Zeitreihe bis 2015 liefert auf S. 4 die 55’114 Millionen Fahrzeug-km. Die Beförderung von Personen durch öffentliche Verkehrsmittel ist nicht berücksichtigt. Wohl aber z.B. Taxifahrten.

Ungenauigkeit

Da die Fahrzeugkilometer nicht nach Diesel- und Benzin-Personenwagen getrennt sind, werden hier systematische Unterschiede nicht berücksichtigt. Die Erhebung der Zahlen für die referenzierten Datenquellen sind mit einer nicht quantifizierten Ungenauigkeit behaftet.

Die Fahrzeugkilometer umfassen auch mit anderen Energien angetriebene Personenwagen. In der Summe sind dies allerdings nur 1.5 PJ, also weniger als 1%.

3 thoughts on “Personenwagen in der Schweiz brauchen neun Liter Benzin pro 100 km

  1. Beim Verbrauch wird immer geschummelt. Das macht die Autoindustrie vor. Ich glaube keiner Person, die mir irgendwelche Verbrauchangaben machen, ausser sie führen ein Bordbuch. Das mache ich seit über 30 Jahren und kenne alle Verbrauchzahlen meiner Fahrzeuge. (Motorrad, Auto, Camper) Nur solche Zahlen sind zuverlässig. Alles andere ist Spekulation und Schönfärberei. Bei meinem letzten Auto gab mir die Garage einen Wert von 4,3 l/100 Km an. Ich machte diese darauf Aufmerksam, dass, wenn der Verbrauch mehr als 5l/100Km ist, ich dass Auto zurück geben werde. Der Verbrauch blieb tatsächlich bei 5l/100Km.
    In der Autoindustrie werden die Motoren ohne Nebenaggregate (Wasserpumpe, Ölpumpe, Batterielader, Ventilator, etc.) betrieben und obendrauf wird noch ein Leichtlauföl eingefüllt. Damit werden uns dann so «himmlische» Werte versprochen. Also, alles nur Beschiss!! Von den Angaswerten wollen wir erst gar nicht sprechen.

  2. Was ist falsch an meiner über den Daumen-Rechnung?
    Ich komme mit meinem Durchschnittsauto (Kombi für 5 Personen) locker unter 7 Liter/100 km. Wenn das alle täten in der Schweiz (Annahme Durchschnitt 10 000 km/Jahr und PW), ergäbe dies eine jährliche Benzin-Einsparung von 1263 «Durchschnittskesselwagen» (Bahn). Das wiederrum entspräche einem Zug von über 200 km Länge!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.