Tesla selber strebt eine Lebensdauer von 1 Million Meilen (1’609’000 km) für die Motoren an.
Produktion
Tesla stellt die Induktions-Motoren unterdessen in der Gigafactory 1 her.
Ein Video der Motorenproduktion von 2015 wurde von Tesla Schweiz veröffentlicht.
Keine Magnete im Motor
Induktions-Motoren haben den grossen Vorteil ohne Magnete auszukommen. Damit werden also keine seltenen Erden hierfür verwendet.
Konstruktion
Die einzige Reibung zwischen dem innen liegenden Rotor und dem aussen liegenden Stator erfolgt über Kugellager.
Eine detaillierte Beschreibung des Tesla-Motors (Englisch):
Vergleich mit Verbrennungsmotoren
Ein Elektromotor kann aus dem Stand mit einer grossen Kraft auf die Räder wirken (Drehmoment). Verbrennungsmotoren müssen dazu eine bestimmte Drehzahl aufbauen. Das ist auch der Grund, warum bei Verbrennungsmotoren ein Getriebe mit verschiedenen Übersetzungen eingebaut werden muss. Beim Elektromotor ist das Drehmoment über den ganzen verwendeten Drehzahlbereich so gross, dass darauf verzichtet werden kann. Dies spart Gewicht und reduziert den Verschleiss.
Tesla ist hier besonders stark, da die grossen Akkus hohe Spannung und starke Ströme liefern.
Verbrennungsmotoren brauchen zum verbrennen Sauerstoff. Dieser ist in höheren Lagen weniger dicht, darum erbringen die Verbrenner-Motoren dort auch geringere Leistung. Dies, obwohl der Luftwiederstand abnimmt. Elektromotoren laufen unabhängig vom Luftruck und dem Sauerstoff und profitieren so in höheren Lagen vom geringeren Luftwiederstand. Quelle: Tesla.
Das Verbrennen von Treibstoff erzeugt viel Wärme, die abtransportiert werden muss. Damit wird von der im Treibstoff gespeicherten Energie nur ein Teil für den Vortrieb des Fahrzeugs benutzt. Wikipedia gibt für den Ottomotor an, dass 35-40% genutzt werden können (Wirkungsgrad). Bei den Elektromotoren sind es mehr als 90%. Darum können wir mit Elektroautos auch Energie sparen.
Elektromotoren können nicht nur Elektrizität in Bewegung umsetzen, sie können auch umgekehrt Bewegung in Elektrizität umwandeln: Das Elektroauto rekuperiert und lädt damit den Akku wieder auf. Das führt dazu, dass die Bremsbeläge viel weniger abnutzen und der Energieverbrauch gesenkt wird.
Weitere Informationen
EdisonTechCenter hat ein Video veröffentlicht, in dem Ben Kanner von Tesla Motors viele Details zum Motor von Tesla erzählt.